Das Unternehmen terra-S
terra-S ist Hersteller von Wegeinfassungen und Beetbegrenzungen aus Edelstahl, verzinkter Stahl, Cortenstahl und Aluminium. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet, um die Stahlkanten zu vermarkten. Seit Beginn wurde das Netzwerk an Händlern stetig ausgebaut und das Produktsortiment wurde in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern erweitert. Gartenprofil 3000 wird heute Europaweit vertrieben. Unser Know-how ist das Ergebnis von Erfahrung, Kompetenz und Innovation. Herr Martin Leodolter, ist Inhaber und Geschäftsführer von terra-S. Das Unternehmen ist seit über 20 Jahren in der Metallverarbeitung und im Vertrieb von Edelstahlprodukten tätig. Qualität und Kundenorientierung sind die Eckpfeiler unserer Unternehmensidentität. Moderne Maschinen und ein engagiertes Team garantieren eine stetig hohe Produktqualität und eine reibungslose Auftragsabwicklung.
Kunden - Ihr Erfolg ist unsere Motivation
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt. Die ständige Optimierung des Kundennutzens von unseren Produkten ist die Leitlinie unseres Handelns und der Weiterentwicklung des Produktprogramms. Mit unseren Wegbegrenzungen und Beeteinfassungen sichern wir für unsere Kunden entscheidende Wettbewerbsvorteile. Die Stahlkanten sind einfach miteinander zu verbinden. Zudem können alle Profile miteinander kombiniert werden. So spart der Verarbeiter beim Einbau der Metallkanten viel wertvolle Zeit. Wir unterstützen unsere Kunden proaktiv bei anstehenden Projekten, nicht nur mit unserem Wissen, sondern auch aktiv vor Ort. Wir fördern die Zufriedenheit unserer Kunden durch schnelle, flexible und wirtschaftliche Lösungen.
Qualität - Höchster Anspruch
Alle Produkte von terra-S unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Die Rasenkanten werden ausschließlich in Deutschland produziert, um dem hohen Qualitätsmaßstab gerecht zu werden. Für uns ist ein hoher Qualitätsstandard, an dessen Erhaltung und Verbesserung wir laufend arbeiten, eines der obersten Ziele. "Service Exzellenz" ist auch das Leitmotiv unserer Gesamtorganisation.